Filter
Pottery Pots – Dutch Design für drinnen und draußen
Seit 2008 steht Pottery Pots für stilvolle und langlebige Pflanzgefäße, die sich harmonisch in jede Umgebung einfügen. Die niederländische Marke verbindet minimalistisches Design mit hoher Qualität und sorgt dafür, dass zeitlose Eleganz für alle zugänglich ist.
Egal, ob im Innen- oder Außenbereich – die Pflanzgefäße sind funktionale Designelemente, die unsere Wohnräume mit Leben füllen. Damit Du lange Freude an Deinen Töpfen hast, ist die richtige Pflege entscheidend. mkono hat dafür die wichtigsten Tipps für Dich vorbereitet:
So pflegst Du Deine Pottery Pots richtig
Damit die Pflanzgefäße über Jahre hinweg schön bleiben, sind einige einfache Pflegetipps zu beachten:
- Sanfte Reinigung: Verwende milde Reinigungsmittel und ein weiches Tuch oder einen Schwamm für die Reinigung. Aggressive Chemikalien sollten vermieden werden.
- Farbschutz: Direkte Sonneneinstrahlung kann langfristig zu Farbveränderungen führen. Platziere die Töpfe daher nach Möglichkeit im Halbschatten.
- Abfluss sicherstellen: Bei Außentöpfen sollten Abflusslöcher vorhanden sein, um Staunässe und Frostschäden zu verhindern.
- Wasserdichte Innenlösung: Für den Innenbereich empfiehlt sich die Nutzung eines Plastiktopfeinsatzes, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.
- Schonender Stand: Verwende Topffüße oder Untersetzer, um empfindliche Untergründe vor Feuchtigkeit und Schimmelbildung zu schützen.
Die perfekte Bepflanzung – Schritt für Schritt erklärt
- Drainageschicht anlegen: Fülle den unteren Teil des Gefäßes mit Hydrokörnern, um für eine gute Wasserableitung zu sorgen.
- Erde auffüllen: Setze die Pflanze in hochwertige Blumenerde und drücke sie sorgfältig an.
- Dekorative Abdeckung: Eine Schicht aus Rindenmulch, Kies oder Hydrokörnern verleiht dem Topf eine stilvolle Optik und schützt zusätzlich die Erde.
- Schonendes Bewegen: Gefüllte Pflanzgefäße sind schwer – nutze Topfräder, um Beschädigungen zu vermeiden.
Tipps für den Außeneinsatz
- Bohrlöcher einfügen: Falls noch nicht vorhanden, bohre mit einem 8-10 mm Bohrer mehrere Abflusslöcher in den Boden des Pflanzgefäßes.
- Verstopfung vermeiden: Gaze oder Tonscherben auf die Löcher legen, um Verstopfungen durch Erde zu verhindern.
- Hochstellen für besseren Abfluss: Topffüße oder Untersetzer vermeiden Wasseransammlungen und erhöhen die Langlebigkeit.
Ob auf der Terrasse, dem Balkon oder im Wohnzimmer – Pottery Pots stehen für Qualität, Stil und Funktionalität. Mit der richtigen Pflege bleiben Deine Pflanzgefäße über Jahre hinweg ein Highlight in Deinem Zuhause.