Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

15% RABATT SICHERN

Du möchtest keine Aktionen und Neuigkeiten mehr verpassen? Melde Dich zu unserem Newsletter an und erhalte 15% Rabatt.

Mit dem Abonnieren akzeptierst du unsere AGB und Datenschutzregeln. Du kannst dich jederzeit durch den Abmelde-Link im Newsletter wieder abmelden oder einfach per E-Mail an shop@mkono.de

Artikel: Zimmerpflanzen als Deko-Element: Welche Pflanzen passen zu welchem Raum?

Zimmerpflanzen als Deko-Element: Welche Pflanzen passen zu welchem Raum?

Zimmerpflanzen als Deko-Element: Welche Pflanzen passen zu welchem Raum?

Zimmerpflanzen sind nicht nur ein schöner Blickfang, sondern verleihen jedem Raum auch eine besondere Atmosphäre. Sie bringen Leben, Farbe und Frische in Deine Wohnung. Doch nicht jede Pflanze eignet sich für jeden Raum. In diesem Beitrag zeigen wir Dir, welche Pflanzen perfekt in welchen Raum passen und wie Du sie als dekoratives Element in Deinem Zuhause einsetzen kannst.

Übertopf Eliana aus Metall - schwarz

Wohnzimmer – Große Pflanzen für ein Statement

Im Wohnzimmer kannst Du mit größeren Zimmerpflanzen beeindruckende Akzente setzen. Besonders gut geeignet sind Pflanzen, die etwas mehr Raum einnehmen und eine entspannte Atmosphäre schaffen.

  • Ficus Lyrata (Geigenfeige): Ihre großen, glänzenden Blätter machen sie zu einem echten Hingucker. Sie braucht viel Licht und eignet sich gut für ein gut ausgeleuchtetes Wohnzimmer.
  • Monstera Deliciosa (Fensterblatt): Diese Pflanze begeistert mit ihren markanten, tief eingeschnittenen Blättern und kommt besonders gut in größeren Räumen zur Geltung.
  • Palmen: Palmen wie die Kentia-Palme oder die Areca-Palme sind perfekte Deko-Elemente, die das Wohnzimmer exotisch und zugleich elegant wirken lassen.

Schlafzimmer – Kleine Pflanzen für eine beruhigende Atmosphäre

Im Schlafzimmer sollte die Pflanzenwahl die Entspannung und Erholung fördern. Hier bieten sich Pflanzen an, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch das Raumklima verbessern.

  • Lavendel: Lavendel sorgt nicht nur für eine schöne Farbe, sondern auch für einen beruhigenden Duft, der Dich in den Schlaf wiegt.
  • Aloe Vera: Diese Pflanze hat luftreinigende Eigenschaften und eignet sich perfekt für das Schlafzimmer, da sie auch nachts Sauerstoff abgibt.
  • Sansevieria (Schwiegermutterzunge): Eine pflegeleichte Pflanze, die die Luft reinigt und auch bei wenig Licht gedeiht – ideal für das Schlafzimmer.

Küche – Kräuter und kleine Pflanzen

In der Küche passen Pflanzen, die einen praktischen Nutzen bieten und gleichzeitig dekorativ sind. Hier können Kräuter und kleinere Pflanzen besonders gut zur Geltung kommen.

  • Basilikum, Rosmarin und Thymian: Diese Kräuter sind nicht nur nützlich für die Küche, sondern verleihen Deinem Raum auch eine frische, grüne Note.
  • Sukkulenten: Sukkulenten sind pflegeleicht und benötigen wenig Wasser, was sie zu idealen Pflanzen für die Küche macht. Sie passen gut auf Fensterbänke oder kleine Regale.

Badezimmer – Feuchtigkeitsliebende Pflanzen

Das Badezimmer bietet ein ideales Klima für Pflanzen, die hohe Luftfeuchtigkeit mögen. Hier kannst Du Pflanzen wählen, die das feuchte Ambiente lieben und gleichzeitig dekorative Akzente setzen.

  • Efeu: Efeu liebt die hohe Luftfeuchtigkeit und wächst gut in Badezimmern mit Fenster oder auf Regalen.
  • Farnarten: Farne wie der Schwertfarn oder der Bostonfarn gedeihen in feuchter Umgebung und verleihen Deinem Badezimmer eine tropische Atmosphäre.
  • Tillandsien (Luftpflanzen): Diese Pflanzen benötigen kein Erdreich und können direkt an feuchten Stellen oder in Dekogläsern im Badezimmer platziert werden.

Mit grünen Akzenten zum Wohlfühlraum

Zimmerpflanzen sind mehr als nur Deko – sie tragen zur Atmosphäre eines Raums bei und verbessern das Raumklima. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer, in der Küche oder im Badezimmer: Jede Pflanze hat ihre speziellen Bedürfnisse und kommt in einem bestimmten Raum am besten zur Geltung. Wähle Pflanzen, die Deinen Raum verschönern und gleichzeitig pflegeleicht sind, um das grüne Ambiente in Deinem Zuhause zu genießen. Gepaart mit einem schönen Keramik-Blumentopf oder auch einem dekorativem Korb aus Wasserhyazinthe entsteht so ein praktisches Dekolement mit Funktion! 

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Read more

Welche Farben passen zusammen? Die besten Farbkonzepte für Deine Wohnung

Welche Farben passen zusammen? Die besten Farbkonzepte für Deine Wohnung

Farben machen Stimmung – ob warm in Erdtönen, elegant mit Beige oder lebendig durch Akzente. Mit dem Farbkreis findest Du harmonische Kombinationen und gestaltest so Dein Zuhause.

Weiterlesen
Skandinavisch, Boho oder Industrial? So findest Du Deinen Einrichtungsstil

Skandinavisch, Boho oder Industrial? So findest Du Deinen Einrichtungsstil

Welcher Einrichtungsstil passt zu Dir? Ob minimalistisch skandinavisch, farbenfroh im Boho-Look, urban im Industrial-Design, gemütlich im Landhausstil oder ruhig im Japandi-Stil – wir zeigen Dir di...

Weiterlesen